Aerogramme: Briefumschlag oder Faltbrief aus dünnem Papier mit einem Gesamtgewicht
unter 5 Gramm |
Anschriftenprüfung: Dienstleistung der Post durch die ein Auftraggeber seine Adressdatei
berichtigen konnte |
 |
 |
 |
gedruckter Hinweisvermerk "LUFTPOSTLEICHTBRIEF/ AEROGRAMME" |
handschriftlicher Hinweisvermerk "Anschriftenprüfung" |
gedruckter Hinweisvermerk "Anschriftenprüfung" |
Briefkasteneinlieferung: Hinweisvermerk auf einer Sendung mit Zusatzleistung die vom Absender
nicht vorschriftsgemäß am Schalter aufgegeben sondern in einen Briefkasten eingeworfen wurde |
 |
 |
Hinweisstempel "Aus dem/ Briefkasten" |
Hinweisstempel "Im Briefkasten vorgefunden" |
Beanstandung: Sendung die nicht den Bestimmungen der Postordnung in Form, Inhalt, Verpackung
oder Freimachung entspricht |
Beförderungsausfall: geplante Postverbindung oder Sonderpostbeförderung die nicht
durchgeführt werden konnte |
 |
 |
 |
roter Hinweiszettel |
weißer Hinweiszettel |
Hinweisstempel "Wegen Ausfall der/ Deutschlandfahrt/ Postabwurf bei/ Nordamerikafahrt" |
Geschenksendung: unentgeltliche Zuwendung eines privaten Absenders an einen privaten
Empfänger fü desen persönlichen Gebrauch |
Landbeförderung: Vorausverfügung eines Absenders daß seine Sendung auf dem langsameren aber
günstigeren Landweg befördert werden soll |
 |
 |
 |
handschriftlicher Hinweisvermerk "Geschenksendung/ keine Handelsware" |
weißer Hinweiszettel |
grüner Hinweiszettel |
Nachsendungsantrag: Antrag mit dem ein Empfänger die Post beauftragt die an ihn gerichteten Sendungen
an seine neue Anschrift weiterzuleiten |
Nachträglich entwertet: Sendung bei der die Frankatur (teilweise) nicht unmittelbar nach der
Einlieferung sondern erst später entwertet wurde |
Paquebot: Sendung von einem Besatzungsmitglied eines in einem Hafen liegenden Schiffs werden mit Paquebot
gekennzeichnet da oftmals Postwertzeichen eines anderen Postgebiets verwendet werden und Nachporto vermieden werden soll |
 |
 |
 |
gedruckter Hinweisvermerk "Nachsendungsantrag" |
Hinweisstempel "Nachtr. entwertet" |
Hinweisstempel "PAQUEBOT" |
Postanweisung: Geldübermittlung mit Barauszahlung an den Empfänger durch den Zusteller |
Postauftrag: Dienstleistung einiger Postverwaltungen auf Verlangen eines Absenders einen Geldbetrag
einzuziehen bzw. einen Wechsel oder Scheck zur Einlösung vorzuzeigen |
Postgut: geschäftliche Paket- oder Päckchensendung mit gleichbleibender Einlieferungsnummer |
 |
 |
 |
gedruckter Hinweisvermerk "Auslandspostanweisung" |
Hinweisstempel "Postauftrag" |
gedruckter Hinweisvermerk "Postgutkarte" |
Postident: Zusatzleistung bei der eine gesetzeskonforme Identitätsfeststellung des Empfängers
vorgenommen wird |
Prio: Zusatzleistung der Deutschen Post bei der eine Sendung mit einer höheren Wahrscheinlichkeit
bereits einen Tag nach der Einlieferung bei Empfänger ankommt |
 |
 |
 |
blaues Hinweislabel |
weißes Hinweislabel |
weißes Hinweislabel |
Priority: Sendung die von der Post bevorzugt befördert werden sollte |
 |
 |
Hinweisstempel "PRIORITY/ PRIORITAIRE" |
Hinweiszettel "A PRIORITY/ PRIORITAIRE / LUFTPOST" |
Rohrpostsendung: Zusatzleistung bei der die Sendung in Rohrleitungen durch Druck- oder Saugluft
befördert wurde |
Schnellsendung: Zusatzleistung bei der ein Päckchen nach dem Eingang bei dem Bestimmungspostamt durch
einen besonderen Boten sofort dem Empfänger zugestellt wird |
 |
 |
 |
handschriftlicher Hinweisvermerk "Rohrpostbrief" |
gedruckter Hinweisvermerk "Rohrpost-Karte" |
roter Hinweiszettel |
Verzögerung: Sendung bei der die Beförderung länger gedauert hat als üblich |
Zeitungssache: Sendungsart für die Nachlieferung oder Umbestellung von Zeitungen |
 |
 |
 |
Hinweisstempel "Die unrichtige Postleitzahl/ führte zu einer Fehlleitung/ Bitte teilen Sie Ihrem Briefpartner/ die richtige
Postleitzahl mit" |
Hinweislabel "Die falsche bzw. mangel-/ hafte Postanschrift führte/ zur Laufzeitverzögerung" |
gedruckter Hinweisvermerk "Zeitungssache" |