Rollenart: Zusammenfassung der unterschiedlichen beabsichtigten Umsetzungen einer Rolle |
    |
  |
    |
Rolle mit den gleichen Briefmarken: Rolle die nur gleiche Briefmarken enthält |
Rolle mit unterschiedlichen Brief-marken: Rolle die unterschiedliche Brief-marken enthält |
einfarbige Rolle: Rolle bei der als beab-sichtigte Ausführung die Briefmarken unter Verwendung einer einzigen Farbe gedruckt wurden |
   |
    |
   |
mehrfarbige Rolle: Rolle bei der als beab-sichtigte Ausführung die Briefmarken unter Verwendung mehrerer Farben gedruckt wurden |
waagrechte Rolle: Rolle bei der als beab-sichtigte Ausführung die Briefmarken waag-recht angeordnet sind |
senkrechte Rolle: Rolle bei der als beab-sichtigte Ausführung die Briefmarken senk-recht angeordnet sind |
    |
 |
 |
Rollenbriefmarke mit Plattennummer: Rollenbriefmarke mit Kennzeichnung der unterschiedlichen Druckplatten für die gleiche Briefmarke |
Linienpaar: zwei zusammenhängende Rollenbriefmarke mit einer farbigen Linie dazwischen. Beim Endlosrollendruck wird die Druckplatte um einen Zylinder gespannt und manchmal druckt diese Stoßkante mit (Plattenkanal) |
Rollenende: letzte Briefmarke einer Rolle mit angeklebten (farbigen) Papierstreifen (Blindfelder). Nur so ist der komplette Auf-brauch in einem Verkaufsautomaten tech-nisch umsetzbar |
 |
 |
 |
Fünferstreifen mit Nummer: fünf zusammenhängende Rollenbriefmarke mit einer Zähl-nummer auf einer der Briefmarken für die leichtere Bestandskontrolle eines Rollenrests |
Rollenrest: unvollständige Rolle bei der Briefmarken fehlen |