Startseite   Ausstellung Lexikon Tipps Wissen  
Startseite / Wissen / Postsendungen /
Arten Fälschungen Qualität

Wissen / Postsendungen / Adressen / Arten

Adressart: Zusammenfassung der unterschiedlichen beabsichtigten Umsetzungen einer Anschrift

handschriftliche Adresse: Postsendung bei der die Anschrift des Empfängers mittels Stift angebracht wurde

gestempelte Adresse: Postsendung bei der die Anschrift des Empfängers aufgestempelt wurde

gedruckte Adresse: Postsendung bei der die Anschrift des Empfängers aufgedruckt wurde

Klebezettel mit Adresse: Postsendung mit einem naßklebenden Klebezettel mit der Anschrift des Empfängers

Label mit Adresse: Postsendung mit einem selbstklebenden Aufkleber (Etikett) mit der Anschrift des Empfängers

Adressklappe: Papier das auf einen ge-brauchten Briefumschlag aufgeklebt wurde um diesen erneut zu verwenden (z. B. wegen Materialknappheit)

Ergebenheitsadresse: meist vorphilatelist-ischer Brief an einen adeligen Empfänger mit Nennung von mehreren seiner Titel in der Anschrift

Gasthofsendung: Postsendung die an einen zeitweilig in einem Beherbergungsbetrieb (z. B. Hotel, Gasthof) wohnenden Empfänger gerichtet ist

Hier: früher übliche Ortsangabe auf Post-sendungen im Ortsverkehr

vorherige Seite   nächste Seite