Destinationsganzsache: Einteilung von Ganzsachen abhängig von dem Ort bzw. Postgebiet des Empfängers |
 |
 |
 |
Ortsganzsache: Ganzsachengattung die während ihrer Beförderung den Ortszustell-bezirk nicht verlassen hat |
Inlandsganzsache: Ganzsachengattung die das Staatsgebiet in dem der Aufgabeort liegt während ihrer Beförderung nicht verlassen hat |
Auslandsganzsache: Ganzsachengattung die das Staatsgebiet in dem der Aufgabeort liegt während ihrer Beförderung verlassen hat (grenzüberschreitenden Verkehr) |
Grundsendungsganzsache: Sammelbegriff für alle Arten von Ganzsachen die mit der Post verschickt werden dürfen |
 |
 |
 |
Ganzsachendrucksache: gebührenbe-günstigte Ganzsachengattung deren Inhalt nur durch mechanisch oder fotomechanisch Vervielfältigung (z. B. Druck) hergestellt wurde |
Ganzsache für gemeinnützige Organi-sationen: gebührenbegünstigte Ganzsachen-gattung zum Versenden einer Postsendung durch eine als gemeinnützig anerkannte Organisation |
Ganzsachenmassendrucksache: gebühr-enbegünstigte Ganzsachengattung für den Versand von Drucksachen in größeren Stück-zahlen |
 |
 |
Ganzsachenpostanweisung: Ganzsachen-gattung für die Geldübermittlung mit Baraus-zahlung an den Empfänger durch den Zustel-ler |
Ganzsachenpostkarte: offene Ganzsachen-gattung für den Versand von kurzen Mitteil-ungen |
 |
 |
 |
Ganzsachenpostkarte mit Antwort: zusammenhängende Doppelkarte, bestehend aus einem Frage- und einem Antwortteil, für den Versand von kurzen Mitteilungen |
Ganzsachentelegramm: Ganzsachengat-tung für den Versand von Telegramme |
Zusatzleistungsganzsache: Sammelbegriff für Ganzsachen mit postalischen Leistungen die von einem Absender zusätzlich zur Grundsendung (meistens) für ein zusätzliches Entgelt verlangt werden können |
 |
 |
 |
Eilganzsache: Ganzsachengattung bei der eine Postsendung nach dem Eingang beim Bestimmungspostamt durch einen beson-deren Boten sofort dem Empfänger zugestellt wird |
Einschreibeganzsache: Ganzsachengat-tung bei der dem Absender die Einlieferung bescheinigt wird und der Empfänger den Erhalt der Postsendung unterschriftlich be-stätigen muss |
Luftpostganzsache: Ganzsachengattung bei der die Beförderung auf Wunsch des Absenders mit einem Luftfahrzeug erfolgt |
 |
 |
Rohrpostganzsache: Ganzsachengattung bei der die Beförderung in einer Büchse durch Rohrleitungen mittels Druck- oder Saugluft erfolgt |
Einschreibeeilganzsache: Ganzsachen-gattung für den Versand einer Postsendung mit Einschreiben und Eilzustellung |
Sonderleistungsganzsache: Sammelbegriff für Ganzsachen mit postalischen Leistungen die von einem Absender zu einem festen Entgelt verlangt werden können |
|
 |
|
Ganzsachenaerogramme: Ganzsachen-gattung für einen Auslandsbrief mit Luftpost bestehend aus einem Briefumschlag oder Faltbrief aus dünnem Papier der nicht mehr als 5 Gramm wiegt (Luftpostleichtganzsache) |
Verbrauchergruppenganzsache: Ganzsachengattung die nur von einem bestimmten Absenderkreis verwendet werden darf |
 |
 |
 |
Innendienstganzsache: Ganzsachengat-tung die ungebraucht nicht an einen Post-kunden abgegeben werden darf |
Feldpostganzsache: Ganzsachengattung für den Versand einer Postsendung zwischen einem Soldaten und dessen Angehörigen oder 2 militärischen Einheiten |
Dienstganzsache: Ganzsachengattung für den Versand einer Postsendung zwischen zwei Behörden oder einer Behörde und einem Kunden |
 |
 |
 |
Dienstganzsache Staatsbehörden: Ganz-sachengattung für den Versand einer Post-sendung von einer staatlichen Verwaltung |
Dienstganzsache Gemeindebehörden: Ganzsachengattung für den Versand einer Postsendung von einer Gemeindeverwaltung |
Dienstganzsache UNO: Ganzsachengat-tung für den Versand einer Postsendung von den Vereinten Nationen |