Startseite   Ausstellung Lexikon Tipps Wissen  
Startseite / Wissen / Postsendungen /
Ersttags- und Letzttagsbriefe Postbeförderungen Vermerke

Wissen / Postsendungen / Sonstiges / Vermerke

Zusammenfassung von Vermerken die man auf Postsendungen findet die aber keine Hinweisvermerke sind

Absenderfreimachungsvermerk: Vermerk auf einer von einem Absender frankiert ein-gelieferten Postsendungen bei der die Über-frankatur nicht von der Post zu verantworten ist (5 DM anstatt 4 DM)

Behandlungsvermerk: Vermerk mit dem ein Absender die Post auffordert seine Post-sendung pfleglich zu behandeln

Benachrichtigungsvermerk: Vermerk auf einer Postsendung die wegen Abwesenheit des Empfänger nicht zugestellt werden konnte und bei einer Postfiliale zur Abholung bereit liegt

Codierstriche: Postsendung die mit einer aus Strichen bestehenden maschinell les-baren Anschrift des Empfängers bedruckt wurde

Eingangsvermerk: Vermerk mit dem ein Empfänger das Eintreffen seiner Postsendung dokumentiert

Fristvermerk: Vermerk auf einer Postsend-ung bis zu welchem Datum diese bei einer Postfiliale zur Abholung bereit liegt

Gewichtsangabe: Angabe des Gewichts auf einer Postsendung zwecks Errechnung der Postgebühr (z. B. Pakete) oder um eine Beraubung zu erschweren (z. B. Wertbriefe)

irrtümlich geöffnet: Postsendung die ohne Absicht von einem Empfänger geöffnet wurde obwohl diese nicht für ihn bestimmt war

Stempelwunschvermerk: Vermerk mit dem ein Absender die Post auffordert die Briefmarken sauber zu stempeln

Übersetzungsvermerk: Postsendung bei der die Adresse in die Landessprache des Empfängerpostgebiets übersetzt wurde

Viavermerk: Vermerk mit dem ein Absender angibt über welchen Leitweg (z. B. via Pana-ma) bzw. welchem Transportmitel (z. B. via airmail) diese befördert werden sollte (latein-isch = über)

vorherige Seite   nächste Seite