Startseite   Ausstellung Lexikon Tipps Wissen  
Startseite / Wissen / Entwertungsarten /
Abarten Arten Fälschungen Fehler Qualität Zufälligkeiten

Wissen / Entwertungsarten / Tintenstrahlentwertungen / Zufälligkeiten

Tintenstrahlentwertungszufälligkeit: philatelistische Bezeichnung für eine zufällig Abweichung bei einer Tintenstrahlentwertung

Tintenstrahlentwertungsfarb-zufälligkeit: philatelistische Bezeichnung für eine auftretende Abweichung von der vorgeseh-enen Farbe bei einer Tinten-strahlentwertung durch eine Zufälligkeit

Tintenstrahlentwertungssatz-zufälligkeit: philatelistische Bezeichnung für eine auftretende Abweichung im Textoriginal einer Tintenstrahlentwertung durch eine Zufälligkeit

stehende Tintenstrahlent-wertung: Briefmarke die durch eine Zufälligkeit mit einer senk-rechten anstatt waagrechten Tintenstrahlentwertung ent-wertet wurde

kopfstehende Tintenstrahl-entwertung: Briefmarke die durch eine Zufälligkeit mit einer um 180 Grad gedrehten waag-rechten Tintenstrahlentwertung entwertet wurde

doppelte Tintenstrahlent-wertung: Briefmarke die durch eine Zufälligkeit zweifach mit einer Tintenstrahlentwertung entwertet wurde

schräge Tintenstrahlentwert-ung: Briefmarke die durch eine Zufälligkeit mit einer Tinten-strahlentwertung entwertet wurde die nicht parallel zur Grundlinie ausgerichtet ist

vorherige Seite   nächste Seite