 |
 |
 |
Hinweisvermerk beanstandete Post-sendung: Vermerk auf einer Postsendung die nicht den Bestimmungen der Post-ordnung in Form, Inhalt, Verpackung oder Freimachung entspricht |
Hinweisvermerk Beförderungsausfall: Vermerk der auf eine geplante Postverbind-ung oder Sonderpostbeförderung hinweist die nicht durchgeführt werden konnte |
Hinweisvermerk Beförderungsbestätig-ung: Vermerk auf einer Postsendung die mit einer bestimmten Postverbindung oder Sonderpostbeförderung befördert wurde |
 |
 |
 |
Hinweisvermerk beschädigte Postsend-ung: Vermerk auf einer Postsendung mit Qualitätsmangel entstanden durch falsche Behandlung während der Beförderung |
Hinweisvermerk Beutelstück: Vermerk auf eine Paketsendung die sich aufgrund ihres niedrigen Gewichts oder geringen Größe zur Beförderung in einem Beutel eignet |
Hinweisvermerk Briefkasteneinliefer-ung: Vermerk auf einer Postsendung mit Zusatzleistung die von einem Absender nicht vorschriftsgemäß am Schalter aufgegeben sondern in einen Briefkasten eingeworfen wurde |
 |
 |
 |
Hinweisvermerk Einschreiben aus dem Ausland: Vermerk auf einer Postsendung im grenzüberschreitenden Verkehr mit einem undeutlichen Hinweisvermerk Einschreiben die von der Post im Empfängerland deutlicher als solches gekennzeichnet und im natio-nalen System erfasst wurde |
Hinweisvermerk Einzuziehendes Ent-gelt: Vermerk auf einer Postsendungen bei der der Empfänger vor der Aushändigung noch Zollgebühren bezahlen darf |
Hinweisvermerk Franko: Vermerk auf einer Postsendung bei der die Beförderungs-gebühr vom Absender übernommen wurde |
 |
 |
 |
Hinweisvermerk Geschenkpostsendung: Vermerk auf einer unentgeltliche Zuwendung eines privaten Absenders an einen privaten Empfänger für dessen persönlichen Gebrauch |
Leitvermerk: Vorausverfügung eines Ab-senders über welchen Leitweg seine Post-sendung befördert werden soll |
Leitvermerk Christkindl: Vorausverfügung eines Absenders mit dem er die Post aufford-ert seine Postsendung zwecks Erlangung des Sonderstempels über die Gemeinde Christ-kindl bei Steyr zu leiten |
 |
 |
 |
Hinweisvermerk Nachgebühr: Vermerk auf einer unzureichend freigemachten Post-sendung bei der die fehlende Beförderungs-gebühr vom Empfänger bezahlt werden sollte |
Hinweisvermerk Nachträglich entwert-et: Vermerk auf einer Postsendung bei der die Frankatur (teilweise) nicht unmittelbar nach der Einlieferung sondern erst später entwertet wurde |
Hinweisvermerk Paquebot: Vermerk auf einer Postsendung die von einem Besatz-ungsmitglied eines im Hafen liegenden Schiffs aufgegeben wurde |
 |
 |
 |
Hinweisvermerk Porto: Vermerk auf einer Postsendung bei der die Beförderungsgebühr vom Empfänger bezahlt werden sollte |
Hinweisvermerk Priority: Vermerk auf einer Postsendung die von der Post bevorzugt befördert werden sollte |
Hinweisvermerk Rücksendung: Vermerk auf einer Postsendung die nicht dem Em-pfänger zugestellt werden konnte und des-wegen an den Absender zurück geschickt wurde |
 |
 |
 |
Hinweisvermerk Sonderpostbeförder-ung: Vermerk der auf die Beförderung einer Postsendung mit einem besonderen oder außergewöhnlichen Transpostmittel hinweist |
Hinweisvermerk Verzögerung: Vermerk auf einer Postsendung der den Grund dafür angibt warum die Beförderung länger gedau-ert hat als üblich |
Vorausverfügung: Vermerk eines Absen-ders was mit seiner Postsendung passieren soll falls diese nicht zugestellt werden kann |
 |
 |
 |
Hinweisvermerk Zensur: Vermerk der auf die Überprüfung des Inhalts einer Postsend-ung aus politischen oder militärischen Gründen hinweist |
Hinweisvermerk Zollkontrolle: Vermerk der auf die Überprüfung des Inhalts einer Postsendung auf die Einhaltung der Ausfuhr- oder Einfuhrvorschriften hinweist |
Hinweisvermerk Befreiung von Zollkon-trolle: Vermerk auf einer Postsendung bei der der Zoll auf eine Überprüfung des Inhalts verzichtet hat (z. B. wegen Zollinhalts-erklärung) |