Startseite   Ausstellung Lexikon Tipps Wissen  
Startseite / Wissen / Postsendungen /
Änderungen Arten Fälschungen Frankatur-gültigkeit Gattungen Parallel-ausgaben Qualität Unterschiede Zusatz-frankaturen Zweifach-frankaturen Zweifelsfälle Sonstige Frankaturen

Wissen / Postsendungen / Frankaturen / Arten

Frankaturart: Zusammenfassung der unterschiedlichen beabsichtigten Umsetzungen einer Frankatur

Barfrankatur: Postsendung die durch Bar-zahlung freigemacht wurde

Teilfrankatur: Postsendung die anteilig durch Barzahlung und Postwertzeichen frei-gemacht wurde

Vollfrankatur: Postsendung die vollständig mit Postwertzeichen freigemacht wurde

provisorische Frankatur: Postsendung die mit einer behelfsweise geschaffenen Brief-marke frankiert wurde

einfarbige Frankatur: Postsendung die mit unterschiedlichen gleichfarbigen Briefmar-ken frankiert wurde

mehrfarbige Frankatur: Postsendung die mit unterschiedlichen einfarbigen Brief-marken frankiert wurde (Buntfrankatur)

vorderseitige Frankatur: Postsendung bei der die Frankatur auf der Vorderseite aufge-klebt wurde

rückseitige Frankatur: Postsendung bei der die Frankatur auf der Rückseite aufgeklebt wurde

einseitige Frankatur: Postsendung bei der die Frankatur auf einer Seite aufgeklebt wurde

zweiseitige Frankatur: Postsendung bei der die Frankatur auf beiden Seiten aufgeklebt wurde

bildseitige Frankatur: Ansichtspostkarte bei der die Frankatur auf der Bildseite anstatt auf der Anschriftenseite augeklebt wurde

Einzelfrankatur: (EF) Postsendung frankiert mit einem einzigen Postwertzeichen

Briefmarkeneinzelfrankatur: Postsendung frankiert mit einer einzigen Briefmarke

Wertstempeleinzelfrankatur: Postsendung frankiert mit einem einzigen Wertstempel

Freistempeleinzelfrankatur: Postsendung frankiert mit einem einzigen Freistempel

Automatenbriefmarkeneinzelfrankatur: Postsendung frankiert mit einer einzigen Automatenbriefmarke

Bogeneinzelfrankatur: Postsendung frankiert mit einem einzigen Bogen

Heftchenblatteinzelfrankatur: Postsend-ung frankiert mit einem einzigen Heftchen-blatt

Quasieinzelfrankatur: Postsendung vorderseitig frankiert mit einer einzigen Briefmarke. Die restliche Frankatur befindet sich auf der (normalerweise nicht sichtbaren) Rückseite. Solche Postsendungen werden für Motivsammler produziert

Mehrfachfrankatur: (MeF) Postsendung frankiert mit mehreren gleichen Postwertzeichen

Briefmarkenmehrfachfrankatur: Post-sendung frankiert mit mehreren gleichen Briefmarken

Wertstempelmehrfachfrankatur: Post-sendung frankiert mit mehreren gleichen Wertstempel

Freistempelmehrfachfrankatur: Post-sendung frankiert mit mehreren gleichen Freistempel

Automatenbriefmarkenmehrfachfranka-tur: Postsendung frankiert mit mehreren gleichen Automatenbriefmarken

Bogenmehrfachfrankatur: Postsendung frankiert mit mehreren gleichen Bogen

Heftchenblattmehrfachfrankatur: Post-sendung frankiert mit mehreren gleichen Heftchenblätter

Quasimehrfachfrankatur: Postsendung vorderseitig frankiert mit mehreren gleichen Briefmarken. Die restliche Frankatur befindet sich auf der (normalerweise nicht sichtbaren) Rückseite. Solche Postsendungen werden für Motivsammler produziert

Mischfrankatur: (MiF) Postsendung frankiert mit mehreren unterschiedlichen Postwertzeichen

Wertstufenmischfrankatur: Postsendung frankiert mit mehreren unterschiedlichen Postwertzeichen einer Ausgabe

Briefmarkenwertstufenmischfrankatur: Postsendung frankiert mit mehreren unter-schiedlichen Briefmarken einer Ausgabe

Wertstempelwertstufenmischfrankatur: Postsendung frankiert mit mehreren unter-schiedlichen Wertstempel einer Ausgabe

Freistempelwertstufenmischfrankatur: Postsendung frankiert mit mehreren unter-schiedlichen Freistempel einer Ausgabe

Automatenbriefmarkenwertstufenmisch-frankatur: Postsendung frankiert mit mehr-eren unterschiedlichen Automatenbriefmar-ken einer Ausgabe

Bogenwertstufenmischfrankatur: Post-sendung frankiert mit mehreren unterschied-lichen Bogen einer Ausgabe

Ausgabenmischfrankatur: Postsendung frankiert mit mehreren Postwertzeichen unterschiedlicher Ausgaben aber entweder nur Dauer- oder Sonderpostwertzeichen

Briefmarkenausgabenmischfrankatur: Postsendung frankiert mit mehreren Brief-marken unterschiedlicher Ausgaben aber entweder nur Frei- oder Sonderbriefmarken

Wertstempelausgabenmischfrankatur: Postsendung frankiert mit mehreren Wert-stempel unterschiedlicher Ausgaben aber entweder nur Frei- oder Sonderwertstempel

Bogenausgabenmischfrankatur: Post-sendung frankiert mit mehreren Bogen unter-schiedlicher Ausgaben aber entweder nur Frei- oder Sonderbriefmarken

Artenmischfrankatur: Postsendung frankiert mit Frei- und Sonderpostwertzeichen

Briefmarkenartenmischfrankatur: Post-sendung frankiert mit Frei- und Sonderbrief-marken

Wertstempelartenmischfrankatur: Post-sendung frankiert mit Frei- und Sonderwert-stempel

Gattungsmischfrankatur: Postsendung frankiert mit Briefmarken aus mehreren unterschiedlichen Gattungen

Gattungsmischfrankatur mit Dauer- und Sonderbriefmarke

Gattungsmischfrankatur mit Dauer- und Luftpostbriefmarke

Gattungsmischfrankatur mit Frei- und Dienstbriefmarke

Postwertzeichenmischfrankatur: Postsendung frankiert mit mehreren unterschiedlichen Postwertzeichenarten

Postwertzeichenmischfrankatur mit Briefmarke und Wertstempel (Zusatzfrankatur)

Postwertzeichenmischfrankatur mit Brief-marke und Freistempel

Postwertzeichenmischfrankatur mit Einschreibebriefmarke und Freistempel

Postwertzeichenmischfrankatur mit Wert-stempel und Freistempel

Postwertzeichenmischfrankatur mit Brief-marke, Wertstempel und Freistempel

Fiskalmarkenmischfrankatur: Postsendung frankiert mit mehreren unterschiedlichen Fiskalmarkenarten

Fiskalwertzeichenmischfrankatur mit Frei-briefmarke und Portomarke

Fiskalwertzeichenmischfrankatur mit Frei-briefmarke und Fiskalmarke

Fiskalwertzeichenmischfrankatur mit Frei-briefmarke und Zwangszuschlagsmarke

vorherige Seite   nächste Seite