Ganzsachenabart: philatelistische Bezeichnung für eine Abweichung durch eine Fehlleistung bei einer Ganzsache |
  |
  |
Ganzsachenfarbabart: auftretende Abweichung von der vorgesehenen Druckfarbe durch eine Fehlleistung |
teilweise Ganzsachenfarbabart: mehrfarbige Ganzsache mit einer Abweichung von der vorgesehenen Druckfarbe durch eine Fehlleistung bei einzelnen Elemente |
  |
  |
Ganzsachensatzabart: auftretende Abweichung im Textoriginal durch eine Fehlleistung |
Ganzsachendruckplatte mit Abart: Ganzsache gedruckt von einer durch eine Fehlleistung beschädigte Druckform |
  |
  |
zweiseitiger Ganzsachendruck: Ganzsache mit dem gleichen Druck auf der Vorder- und Rückseite |
  |
  |
teilweise fehlender Ganzsachendruck: Ganzsache bei der Teile des Ganzsachendrucks nicht ausgeführt wurden |
teilweise fehlender Ganzsachendruck: mehrfarbige Ganzsache bei der einzelne Elemente nicht ausgeführt wurden |
  |
  |
teilweise kopfstehender Ganzsachendruck: mehrfarbige Ganzsache bei der einzelne Elemente um 180 Grad gedreht ausgeführt wurden |
doppelter Ganzsachendruck: zweifacher Druck des gleichen Ganzsachenbilds auf dem selben Druckbogen |
  |
  |
geklebte Papierbahn: beschädigte Papierbahn die vor dem Druck repariert wurde (z. B. zusammengeklebt) |
Ganzsache mit Größenunterschied: auftretende Abweichung in den Abmessungen bei einer Ganzsache |
  |
  |
fehlender Rückseitendruck: Ganzsache die durch eine Fehlleistung ohne Rückseitendruck geblieben ist |
  |
  |
kopfstehender Rückseitendruck: Ganzsache mit einem um 180 Grad gedrehten waagrechten Rückseitendruck |