Zusammendruckabart: philatelistische Bezeichnung für eine Abweichung durch eine Fehlleistung bei einem Zusammendruck |
 |
 |
 |
 |
Zwischenstegpaar anstatt Paar: zwei zusammenhängende Briefmarken mit einem Nebenfeld dazwischen anstatt ohne Nebenfeld |
Zwischenstegpaar eine Marke mit kopfstehendem Bilddruck: Zwischenstegpaar bei der einen Marke wurde der Bilddruck um 180 Grad gedreht ausgeführt |
Paar mit Leerfeld: Paar bei dem ein Feld mit keinem Druck versehen wurde |
 |
 |
 |
 |
Paar eine Marke teilweise mit fehlendem Bilddruck: mehrfarbiges Paar bei der einen Marke wurden einzelne Elemente nicht ausgeführt |
Paar eine Marke mit liegendem Bilddruck: Paar bei der einen Marke wurde der Bilddruck um 90 Grad gedreht ausgeführt |
Paar eine Marke mit kopfstehendem Bilddruck: Paar bei der einen Marke wurde der Bilddruck um 180 Grad gedreht ausgeführt |
Paar eine Marke mit doppeltem Bilddruck: Paar bei dem eine Marke im einfachen und die andere im zweifachen Bilddruck ausgeführt wurde |
 |
 |
 |
 |
Paar eine Marke teilweise mit doppeltem Bilddruck: mehrfarbiges Paar bei der einen Marke wurde einzelne Elemente zweifach ausgeführt |
Bilddruckzwischenraumabart: schwankenden Abstand zwischen zwei Bilddrucke durch eine Fehlleistung |
Paar eine Marke mit doppeltem Aufdruck: Paar bei dem eine Marke mit einem einfachen und die andere mit einem zweifachen Aufdruck versehen wurde |
 |
 |
 |
 |
Paar mit Aufdruck und mit fehlendem Aufdruck: Paar bei dem eine Marke durch eine Fehlleistung ohne Aufdruck geblieben ist |
Paar eine Marke mit kopfstehendem Aufdruck: Paar bei der einen Marke wurde der Aufdruck um 180 Grad gedreht ausgeführt |
Paar mit kopfstehendem Aufdruck und mit fehlendem Aufdruck: Paar bei dem eine Marke mit einem kopfstehenden Aufdruck versehen wurde und die andere durch eine Fehlleistung ohne Aufdruck geblieben ist |
Paar mit doppeltem Aufdruck und mit fehlendem Aufdruck: Paar bei dem eine Marke mit einem zweifachen Aufdruck versehen wurde und die andere durch eine Fehlleistung ohne Aufdruck geblieben ist |
 |
  |
 |
Paar eine Marke mit doppeltem Aufdruck davon einer kopfstehend: Paar bei dem eine Marke mit einem einfachen und die andere mit einem zweifachen Aufdruck versehen wurde davon einer um 180 Grad gedreht |
Paar nicht getrennt: zwei zusammenhängende Automatenmarken die nicht durch Schnitt getrennt wurden |
  |
 |
  |
 |
Paar nicht getrennt: zwei zusammenhängende Bogen die nicht durch Schnitt getrennt wurden |
Kehrdruckpaar nicht getrennt: zwei zusammenhängende Bogen die nicht durch Schnitt getrennt wurden |
 |
 |
  |
 |
Paar mit fehlendem Durchstich in der Mitte: Paar das durch eine Fehlleistung zwischen den Marken ohne Durchstich geblieben sind |
Paar mit Einlochung und mit fehlender Einlochung: Paar bei dem eine Marke durch eine Fehlleistung ohne Einlochung geblieben ist |
Paar nicht getrennt: zwei zusammenhängende Briefmarken aus Einzelherstellung die nicht durch Schnitt getrennt wurden |
 |
 |
  |
Paar mit Prägedruck und mit fehlendem Prägedruck: Paar bei dem eine Marke durch eine Fehlleistung ohne Prägedruck geblieben ist |
Paar mit fehlender Zähnung in der Mitte: Paar das durch eine Fehlleistung zwischen den Marken ohne Zähnung geblieben ist |
Viererblock mit fehlender Zähnung in der Mitte: Bogenteil das durch eine Fehlleistung zwischen den Marken ohne Zähnung geblieben ist |